WordPress ist ebenfalls eine kostenlose Open Source Software, mit der sich hauptsächlich umfangreiche Blogs erstellen lassen. Dazu gibt es viele Erweiterungen (Plugins), womit es auch in Richtung eines vollwertigen CMS ausgebaut werden kann. Überschaubare Kundenprojekte lassen sich relativ schnell aufsetzen.
2043 Aufrufe
2043 Aufrufe
Die Joomla!-Basissoftware ist ein kostenfreies Open-Source-Content-Management-System. Es findet Verwendung bei der Realisierung von kleinen bis mittelgroßen Websites. Die intuitive Bedienung trägt entscheidend dazu bei, dass Joomla zu den weitverbreiteten CMS-Lösungen zählt. Wie bei jeder anderen Software ist regelmäßige Pflege notwendig und sind&...
31827 Aufrufe
31827 Aufrufe
Webentwicklung mit einem Content Management System (CMS) bezieht sich heutzutage nicht mehr nur auf die Erstellung von Webseiten. Der Inhalt soll Nutzer auch auf verschiedenen Endgeräten (Desktop-Bildschirm, Handy, Tablet) und Plattformen (z.B. Facebook, Twitter) fehlerfrei erreichen, dazu sind offene Schnittstellen erforderlich. Ein CMS hat...
2148 Aufrufe
2148 Aufrufe